Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Polizeiseelsorge
unterliegt der Verschwiegenheitspflicht,
ist nicht berichtspflichtig!
AKTUELLES 

Mai 2023
Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft katholische Polizeiseelsorge
Augsburg 22.-25. Mai 2023
In der Konferenz der Landes- und Diözesanbeauftragten der katholischen Polizeiseelsorge in Deutschland wurde deutlich, dass die Wertschätzung in der Polizei sehr hoch ist. In der Kirche ist sie oft sehr ausbaufähig.
Mehr: Homepage der Bundesarbeitsgemeinschaft
Johannes Gospos wird neuer Pfarrer in der Pfarrei Heilig Geist in Hamm Bockum-Hövel. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Gospos, den Gremien der Pfarrei sowie dem Seelsorgeteam.
Derzeit ist der 59-Jährige Polizeiseelsorger und zuständig für das Polizeipräsidium Münster, die Kreispolizeibehörde Coesfeld sowie das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten (LAFP) in Selm
So steht es in der Kirchenzeitung in Recklinghausen:
Zum 100-jährigen Bestehen der Kreispolizeibehörde Recklinghausen im Jahr 2022 wurde die auf Anregung der ehemaligen Polizeipräsidentin Ursula Stegelmeyer im Jahr 2003 geschaffene Ausstellung „Mit Sicherheit in Ordnung?" im Polizeipräsidium fortgeschrieben und weiterentwickelt.
Link zum Download der GeistREich Mai 2023
Im Juni in Recklinghausen!
Aktuelle Informationen aus der polizeiseelsorglichen Arbeit, Rückblicke auf den Einsatz in Lützerath sowie wichtige personelle Veränderungen können Sie dort nachlesen.
Hier geht es zum Download (PDF, 1,9 MB).
Die Erreichbarkeiten
der für Ihre Polizeibehörde zuständigen
Polizeiseelsorgerinnen und Polizeiseelsorger:
"Unsere Polizeiseelsorgenden sind als Pastoren, PastoralreferentInnen, GemeindereferentInnen und Diakone haupt- und nebenamtliche MitarbeiterInnen der Polizeiseelsorge in Nordrhein-Westfalen. Als kirchliche Bedienstete verfügen sie über Berufs- und Lebenserfahrung in Glaubens-, Sinn- und Lebensfragen und im Umgang mit Menschen. Sie sind Ansprechpartner für Polizeibedienstete in persönlichen, familiären und dienstlichen Belangen. Sie besuchen nach Möglichkeit Dienststellen und können angefordert werden besonders vor, während und nach belastenden Einsätzen. Polizeiseelsorge geschieht in Absprache und in gemeinsamer ökumenischer Zielsetzung mit den jeweiligen Polizeiseelsorgenden der evangelischen Kirche..."
(Msgr. Bender/Dr. Arnemann)
Wir haben wieder Angebote (Seminare, Gespräche und mehr) im Jahr 2023
U.a.
Bistum Essen
Erzbistum Köln
Erzbistum Paderborn
Polizeiseelsorge "Vor Ort"
Die Erreichbarkeiten
der für Ihre Polizeibehörde zuständigen
Polizeiseelsorgerinnen und Polizeiseelsorger:
Wir wünschen Ihnen allen die nötige Kraft und die Unterstützung!
Ihre Polizeiseelsorge NRW:
Rainer Dürscheid
(Landespolizeiseelsorger NRW und Diözesanbeauftragter für die Polizeiseelsorge im Erzbistum Köln)
Polizeiseelsorge der ev. Kirche in NRW
Bleiben Sie behütet!
Weitere (ältere) Meldungen
finden sie in unseren Archiven (Rückblick)!