Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Polizeiseelsorge
unterliegt der Verschwiegenheitspflicht,
ist nicht berichtspflichtig!
AKTUELLES 

Aktualisiert: Do., 30. Juni, 10:30 Uhr
Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster
Nachtrag 29.06.2022:
- - -
In einer Pressekonferenz am 17. Juni 2022 hat Bischof Dr. Felix Genn Konsequenzen aus der Untersuchung eines Forschungsteams der Westfälischen-Wilhelms-Universität zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster angekündigt...
Hier der ganze Artikel (Bistum Münster)
Betroffene zum Statement des Bischofs
In der Polizei NRW ist viel in Bewegung.
In diesem Newsletter berichten wir vor allem von Veränderungen im Bereich der psychosozialen Unterstützung (PSU).
HIMMELBLAU 1-2022
(PDF, 1,8 MB)
U.a. mit einem Dank an die Polizeiseelsorge!
Allen zugewandt betonte Herbert Reul: „Eine Selbstreflexionsbereitschaft macht die Polizei noch stärker. Man muss überzeugt sein, das zu machen.“ Er dankte der Polizeiseelsorge für die Vorbereitung und Durchführung des Seminars. „Was sie machen ist unbezahlbar“, sagte er in Richtung von Monika Weinmann und Rainer Dürscheid (Landespolizeipfarrerin und der Landespolizeiseelsorger). Köln, 22.03.2022
Das Bistum Münster gibt bekannt!
Dauert zwar noch einige Zeit... wird bestimmt interessant, weil das eine Liveübertragung ist!
Da sind wir mal gespannt auf den
🔔31.08.2022, 13:15 Uhr
Polizeiseelsorge "Vor Ort"
Die Erreichbarkeiten
der für Ihre Polizeibehörde zuständigen
Polizeiseelsorgerinnen und Polizeiseelsorger:
Wir wünschen Ihnen allen die nötige Kraft und die Unterstützung!
Im Namen der Polizeiseelsorge NRW:
Dietrich Bredt-Dehnen: Team des Landespfarramtes EKiR
(Ltd. Landespolizeipfarrer der Evangelischen Kirche im Rheinland)
Rainer Dürscheid
(Landespolizeiseelsorger NRW und Diözesanbeauftragter für die Polizeiseelsorge im Erzbistum Köln)
Werner Schiewek: Team des Landespfarramtes EKvW
(Landespolizeipfarrer der Evangelischen Kirche von Westfalen)
Bleiben Sie behütet!
Weitere (ältere) Meldungen
finden sie in unseren Archiven (Rückblick)!