Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Katholische Polizeiseelsorge NRW
Archiv 2022
Weitere Archivierungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Rückblick"!
Archiv 2022
Polizeipfarrer i.R. Erich Elpers zum 15./16.01.2022
„Don Camillo spricht mit Jesus"
Eine sehr konkrete Umsetzung der ignatianischen Anregung.
So könnten wir jetzt einen fiktiven Dialog beginnen
mit Jesus am Kreuz zur gegenwärtigen Situation unserer Kirche...
Polizeipfarrer i.R. Erich Elpers zum 21./22.01.2022
„Don Camillo spricht mit Jesus"
Eine sehr konkrete Umsetzung der ignatianischen Anregung.
Heute möchte ich nochmal das Gespräch mit Jesus, dem Gekreuzigten und Don Camillo fortsetzen,
mit drängenden Fragen jetziger Zeit:
Camillo: Wir müssten doch wissen, dass du ein barmherziger Gott bist.
Weiterlesen...
Polizeipfarrer i.R. Erich Elpers zum 12./13.02.2022
„Don Camillo spricht mit Jesus"
Eine sehr konkrete Umsetzung der ignatianischen Anregung.
Hallo Ihr Lieben !
Allen Gruß und Segen!
Die gegenwärtige Situation in unserer Kirche möchte ich noch einmal beleuchten, in dem ich ein fiktives Gespräch mit Jesus am Kreuz und mit Don Camillo führe.
Weiterlesen...
Alle Folgen gibt es hier!
11.02.2022
Unterstützung der Polizeistiftungen in Sachen Tötungsdelikt
zum Nachteil einer Kollegin und eines Kollegen aus Rheinland-Pfalz
Informationen zur Arbeit der Polizeiseelsorge,
Film über unsere Arbeit und
Informationen zu unseren Veranstaltungen im neuen Jahr!
NL 38 - HIMMELBLAU
(PDF, 2,3 MB)
Bleiben Sie gut behütet!
Wir wünschen Ihnen besonders in diesen pandemischen Zeiten
ein glückliches neues Jahr!
Ihre Polizeiseelsorge NRW
Monatsimpuls März 2022 (Polizeiseelsorge BW)
„Ist Friede möglich?“
Liebe Leserinnen und Leser,
ungläubig und fassungslos blicken wir zurück auf die letzten Tage und Wochen des vergangenen Monats.
Hier der Artikel.
„Don Camillo spricht mit Jesus"
Eine sehr konkrete Umsetzung der ignatianischen Anregung.
Von Polizeipfarrer i.R. Erich Elpers
Alle Folgen gibt es hier!
"Erklär-Video" Bistum Aachen
Was macht eigentlich die Polizeiseelsorge?
Bitte Bild anklicken - YouTube-Video startet!
![]() | Erklärvideo |
Katholische Polizeiseelsorge NRW
Liste der Polizeiseelsorger Erzdiözese Paderborn
Flyer-Stand: Nov. 2020
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Natürlich stehen wir Ihnen auch gerne für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung.
Klicken Sie bitte hier oder in der Fußzeile auf Kontakt!
Homepage des Katholikentages 2022 mit Live-Übertragungen
Die Polizeiseelsoge auf dem Katholikentag 2022
Kirchenmeile (Pastoral und Seelsorge)
STAND: 5-SP-26
Donnerstag: | 11:00 - 19:00 Uhr |
Freitag: | 10:30 - 19:00 Uhr |
Samstag: | 10:30 - 18:00 Uhr |
Kirchenmeile (Pastoral und Seelsorge)
STAND: 5-SP-26
Homepage des Katholikentages 2022 mit Live-Übertragungen
Die Polizeiseelsorge auf dem Katholikentag 2022
Kirchenmeile (Pastoral und Seelsorge)
STAND: 5-SP-26
Nur noch bis 18:00 Uhr
Homepage des Katholikentages 2022 mit Live-Übertragungen
Mein erster Eintrag mit dem Smartphone.
28.05.2022
Unsere Angebote
(Gespräche, Termine und mehr...)
Homepages der Kath. Polizeiseelsorge vor Ort!
Facebook
(@pss.nrw)
Verlinkung zum Personalblatt!
Borken (KPB) | Robert W. Wobbe |
Coesfeld (KPB) | Johannes Gospos |
Kleve (KPB) | Lars Lindemann |
Münster (PP) | Manfred Wissing Johannes Gospos |
Münster (DHPol) | Dr. Michael Arnemann |
Münster (FHöV) | Johannes Gospos |
Münster (LAFP) | Dr. Michael Arnemann |
Recklinghausen (PP) | Günter Preisendörfer |
Selm (LAFP) | Johannes Gospos |
Steinfurt (KPB) | Eugen Chrost |
Warendorf (KPB) | Georg Michael Ehlert Dr. Michael Arnemann |
Wesel (KPB) | Lars Lindemann |
ZeBuS (Selm) | Johannes Gospos Dr. Michael Arnemann |
Oldenburgischer Teil | |
Oldenburg (Direktion) | |

„Wallfahren“ – kann das heute noch ein Thema sein?
Von Dr. M. Arnemann
Oder sogar eine mitunter religiös inspirierte Praxis im Sinne von „wallen“: gemeinsam als Gruppe in eine Richtung ziehen, bewegen (siehe Wikipedia)? Noch dazu als größer angelegte Veranstaltung für Bedienstete nicht nur einer, sondern aller Polizeien in Deutschland! Weiterlesen...
Bericht mit Fotos von B. Eggemann (pdf, 600 kb)
Wallfahrt der deutschen Polizei nach Rom vom 03.04.-08.04.2022
Weitere Fotos vom Katholikentag 2022
Polizeiseelsorge
unterliegt der Verschwiegenheitspflicht,
ist nicht berichtspflichtig!
KONTAKT
AKTUELLES 

Die Kirche während der Corona-Krise
Gottesdienste werden abgesagt, Gotteshäuser geschlossen:
Das Coronavirus hat auch die katholische Kirche in Deutschland und Europa erreicht.
Wie geht es nun in den Bistümern weiter?
Und was können die Gläubigen tun?
Alles Wichtige zum Thema erfahren Sie auf der
Themenseite von Katholisch.de!
"Es werden immer weniger Christen in Deutschland. Da finde ich es umso wichtiger, die christlichen Werte zu leben und zu zeigen." Pfarrer Förg – Tagessegen für den 30. Mai 2022.
https://www.katholisch.de/videoserie/15-tagessegen
23. Mai 2022
Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Polizeiseelsorge
vom 09.-12. Mai 2022 in Paderborn (Bericht)
Neuer Vorstand der BAG katholische Polizeiseelsorge
Bei der Mitgliederversammlung der BAG,
die im Rahmen der Fachtagung stattfand,
wurde ein neuer Vorstand gewählt.
Gewählt wurden:
Anna Albert, Dr. Regina Postner, Torsten Thiel, Hubertus Kesselheim, Dr. Christina Stenz, Georg Hug
Der Ethikbeauftragte an der DHPol,
derzeit Dr. Michael Arnemann und
der Dekan der Bundespolizeiseelsorge,
derzeit Dr. Peter Wehr,
wurden vom neuen Vorstand kooptiert.
Dr. Andreas Simbeck und Frank-Peter Bitter wurden zusätzlich in den Vorstand berufen. Damit soll besonders eine vollständigere Vertretung der Regionen ermöglicht werden.
Von links: Dr. Christian Stenz, Dr. Peter Wehr, Frank-Peter Bitter, Polizeibischof Wolfgang Bischof,
Torsten Thiel, Anna Albert, Georg Hug, Dr. Regina Postner,
Andreas Simbeck, Dr. Michael Arnemann, Michael Hartmann
Bericht vom Katholikentag mit Fotos!
Dank an die PSS Baden-Württemberg
Vielen Dank für so viele Klicks😊
Dr. Arnemann über WhatsApp!
Die Polizeiseelsorge auf dem Katholikentag 2022
Auch das gibt es in Stuttgart 2022:
Schlange stehen für die Kabarettveranstaltung zum Ausklang des Katholikentages ...
(Dr. Arnemann gegen 20:00 Uhr)
Homepage des Katholikentages 2022
Entwurf zur „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ geht in nächste Phase
Einbindung auf breiter Basis
Die „Grundordnung des kirchlichen Dienstes“ ist in der aktuellen Fassung seit dem 1. Januar 2016 in Kraft. "...Die Grundordnung umfasst nicht nur die aktuell diskutierten Fragen der Loyalitätsobliegenheiten, sondern betrifft eine Vielzahl von Einzelfragen, da das kirchliche Arbeitsrecht ein komplexes Konstrukt ist..."
https://www.dbk.de/presse/aktuelles/meldung/seite?tx_news_pi1%5Bnews%5D=4620
Fachtagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Polizeiseelsorge (BAG)
Paderborn, 09. bis 12. Mai 2022
Hier der Bericht zur Fachtagung!
- - -
Fotos/Eindrücke vom Katholikentag
Beim Katholikentag wurde gebetet, gesungen, diskutiert. Es standen unter anderem Fragen des Umweltschutzes, der Erneuerung der katholischen Kirche, der Solidarität mit Notleidenden, Armen und Bedrängten auf dem Programm.
Es fanden vielfältige Begegnungen statt. Katholikinnen und Katholiken haben sich bei einem großen Fest des Glaubens real präsent nach der Corona-Pandemie zusammengefunden.
Katholikentag: Bericht mit Fotos!