Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Katholische Polizeiseelsorge NRW
Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Polizeibehörden von NRW,
liebe Leserinnen und Leser!
Herzlich willkommen auf unseren Seiten.
Die Polizeiseelsorgerin/-seelsorger in NRW
Angebot
(Gespräche, Termine und mehr...)
Siehe auch:
instagram.com/kath.polizeiseelsorge.nrw
Mittwoch, 4. Dezember um 14:30 Uhr
in Schloss Holte-Stukenbrock
Mit Groß und Klein durch den Advent
Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Polizei!
Wer kennt das nicht?: Jedes Jahr ist die „Vor-Weihnachtszeit“ dermaßen vollgestopft mit Terminen wie Weihnachtsfeiern, Nikolausfeiern usw. ..., dass alle froh sind, wenn endlich Weihnachten ist, der Stress ein Ende hat und wir den ganzen Rummel endlich abhaken können. Dabei ist der Advent - die Zeit, in der wir uns vorbereiten können auf das Weihnachtsfest - eigentlich eine wundervolle Zeit, in der wir zur Ruhe kommen können, in der wir wieder Zeit finden können für uns selbst und unsere Familie.
Von Karl Valentin stammt der schöne Satz: „Morgen besuch‘ ich mich mal. Mal sehen, vielleicht bin ich ja zu Hause.“ Damit Christus zur Welt kommen kann – auch durch uns -, müssen wir „zu Hause“ sein, zur Ruhe kommen, gerade auch im Rahmen der Familie.
Dies ist unsere Einladung,
sich selbst, Ihren Kindern und Ihrer Familie
eine gemeinsame Zeit zu gönnen!
So können sich alle gemeinsam auf Weihnachten
freuen und vorbereiten.
Wann Sie das machen, ob Sie es machen und wie Sie es machen, bleibt Ihnen völlig überlassen.
Es soll eben nicht in Stress ausarten!
Möchten Sie mitmachen?
Klicken Sie bitte auf die folgenden Links!
Herzliche Grüße Ihre Polizeiseelsorge!
...
Der Räuber Horrificus kommt an den Schlüssel.
"...In der ersten Episode raubt der Räuber Horrificus ja einem Mann einen Sack voller Schlüssel. Erst denkt er, dass er damit an einen verborgenen Schatz kommt. Doch um welchen Schatz es sich handelt, das kann er nicht ahnen: Er öffnet sich den größten Schatz, den ein Mensch überhaupt finden kann: den Zugang zu den Herzen der Menschen..."
Teil 1 der Geschichte zum 1. Advent
(PDF, 380 kb)
...
Ausgabe 4/2019
Liebe Leser und Leserinnen,
mit dem letzten Newsletter in diesem Jahr erhalten Sie u.a.
aktuelle Informationen zur BAO Berg,
zur Wertediskussion in der Polizei NRW,
zu den Adventsandachten und –gottesdiensten vor Weihnachten
und zum Veranstaltungsprogramm 2020.
Viel Spaß beim Lesen und Anschauen!
Ihre/Eure Polizeiseelsorge NRW
Download: HIMMELBLAU 4/2019
(PDF, 2300 kb)
Siehe auch:
Alle Himmelblau
Veranstaltungen im Dezember 2019
Polizeiseelsorge "Vor Ort"
Das bieten unsere
Polizeiseelsorgerinnen und Seelsorger schon immer:
"Erreichbarkeit, Glaubwürdigkeit, Authentizität,
vertrauenswürdige Kommunikation und Offenheit für die Nöte der Menschen
(Anm. d. Red.: aller Polizeibediensteten und deren Angehörige)
– das ist es nämlich, was gerade vom Klerus erwartet wird..."
(Monika Metternich über die Erreichbarkeit der Kirche)
Wo bleibt die Hotline zu Priestern?
Hier der Link zum Artikel (katholisch.de)
Siehe auch:
Unser Gesprächs-Angebot!