Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Katholische Polizeiseelsorge NRW
Weiterführende Informationen zur Polizeiseelsorge im Erzbistum Köln
Polizeiseelsorge...
...kurz erklärt
- ist ein Angebot der katholischen Kirche in den Polizeibehörden
- gilt den Männern und Frauen, die in der Polizei Dienst tun, und ihren Angehörigen
- bietet Begleitung und Hilfestellung im täglichen Dienst sowie nach belastenden Einsätzen
- möchte die ethische Dimension polizeilichen Handelns lebendig halten
- ist in ihrer seelsorglichen Tätigkeit von staatlichen und polizeilichen Weisungen unabhängig
- ist immer vertraulich (Schweigepflicht und Zeugnisverweigerungsrecht)
Unser Angebot
- Vertrauliche Gespräche zu Fragen des Dienstes und des persönlichen Lebens
- Reflexion polizeilichen Handelns
- Begleitung von Polizeibeamten und -beamtinnen im täglichen Dienst und bei Großeinsätzen
- Psychosoziale Unterstützung nach belastenden Einsätzen
- Fachberatung Psychotraumatologie (DIPT)
- Fortbildungen zur Erweiterung persönlicher und sozialer Kompetenz
- Beratung und Moderation in Konfliktsituationen
- Seminare zu berufsethischen, theologischen und kirchlichen Fragen
- Krankenbesuche
- Gottesdienstliche Feiern und kirchliche Begleitung wichtiger Lebensabschnitte (Taufen, Trauungen, Beerdigungen, Gedenkgottesdienste
Ansprechpartner in der Behörde
(für das Erzbistum Köln)
Neu ab Herbst 2021
Gemeindereferentin Babette Schwellenbach
· Referat Polizei-, Feuerwehr- und Notfallseelsorge
· KPB Rhein-Erft
· KPB Rheinkreis Neuss
Erreichbarkeit:
mobil: 01520 1642301
babette.schwellenbach@erzistum-koeln.de