Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fortbildungsveranstaltungen, teilweise auch Ethik-Unterricht.
Viele unserer Angebote geschehen in ökumenischer Zusammenarbeit.
August 2016
Die Aachener Polizeiseelsorger
Michael Hennen, Manfred Kappertz und Rolf Hannig haben der Aachener Kirchenzeitung ein Interview gegeben, das jetzt in der aktuellen Ausgabe veröffentlicht wurde.
"...Aus der KirchenZeitung, Ausgabe 35/2016
Kirche im Außendienst
Die Polizeiseelsorger des Bistums begleiten Polizeibeamte in und nach schwierigen Situationen
Ein schwerer Unfall, bei dem Menschen lebensgefährlich verletzt wurden, ein Familienstreit, der tödlich eskaliert, eine Demo, bei der plötzlich Steine fliegen, oder die Meldung über Funk, dass irgendwo Schüsse gefallen sind:
In ihrem Arbeitsalltag geraten Polizeibeamte immer wieder in Situationen, die sie an Grenzen führen. Brauchen die Helfer jemanden zum Reden, sind Rolf Hannig, Manfred Kappertz und Michael Hennen für sie da.
Hier der Artikel (Aachener Zeitung)
Polizeiseelsorge im Bistum Aachen richtet sich an alle Frauen und Männer, die im Bereich der Polizei arbeiten (unabhängig von ihrer Konfession oder Kirchenzugehörigkeit).
Polizeiseelsorge ist im Berufsalltag präsent und hat darin besonders diejenigen im Blick, die tagtäglich zu tun haben
- mit Unglücken und mit menschlichen Tragödien,
- mit Gewalt und Streitigkeiten,
- mit kriminellen Machenschaften und Übergriffen jeglicher Art
- sowie anderen schwierigen Einsätzen.
Dabei kann es zu Spannungen kommen zwischen der Erfüllung des staatlichen Auftrags und dem eigenen Gewissen.
Auch hier kann Polizeiseelsorge besonders gefragt sein.
Montag, 02.05.2016
Aktuelles aus dem Bereich der katholischen Polizeiseelsorge NRW
Manfred Kappertz ist neuer katholischer Polizeiseelsorger im Bistum Aachen
Hier der Artikel mit Fotos (PP Aachen)