Katholische Polizeiseelsorge NRW
Archiv 2023
Weitere Archivierungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Rückblick"!
(Suche auf unseren Seiten)
Basisinfo zur Polizeiseelsorge:
Ende März beendet der Landespolizeipfarrer seinen Dienst und geht in den Ruhestand.
Der 65-jährige leitende Landespfarrer für Polizeiseelsorge der rheinischen Landeskirche beendet nach knapp 13 Jahren seinen Dienst und geht in den Ruhestand. Im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst zieht Bredt-Dehnen eine Bilanz.
"...Dietrich Bredt-Dehnen: Die Arbeit als Polizeiseelsorger war ganz wunderbar - trotz aller belastenden Erfahrungen. Ich konnte viele wunderbare Menschen kennenlernen, die sehr verantwortungsbewusst ihre Aufgaben wahrnehmen. Ich habe meine Arbeit immer als eine Unterstützung für unsere Demokratie verstanden, als Unterstützung für eine Polizei, die sich ihre Aufgabe, ihren Rechten und Pflichten für unsere demokratische Gesellschaft bewusst ist. Gerade in Krisenzeiten wie diesen ist das extrem wichtig..."
https://www.evangelisch.de/inhalte/213662/17-03-2023/mehr-akzeptanz-der-seelsorge-polizeipfarrer-belastungen-fuer-polizei-nehmen-zu
Eine gute Zeit und Gottes Segen!
Im Nachgang:
Bredt_Dehnen_230404_Abschiedsgottesdienst.pdf
Pfarrer em. Erich Elpers
Für die Polizeiseelsorge NRW:
Im Alter von 83 Jahren ist Ende Februar der langjährig bei der KPB Steinfurt tätige Polizeiseelsorger Erich Elpers verstorben. Bereits ab Anfang der 90er Jahre hat er auf vielfache Weise die Kolleginnen und Kollegen im Dienst begleitet – insbesondere mit Besuchen auf den Wachen, Gesprächsangeboten, jährlichen Besinnungstagen. Bei allen Begegnungen mit einer offenen und persönlichen Zuwendung, die der im Erstberuf als Maurer tätige Erich Elpers als wesentlich ansah, um die Menschenfreundlichkeit Gottes mitten in der Arbeitswelt erfahrbar werden zu lassen. Im Kollegenkreis der Polizeiseelsorgenden im Bistum Münster hat er häufig von dieser – seiner – Spiritualität „mitten im Leben“ Auskunft gegeben.
Bis zuletzt auch mit Gedanken und Texten, die wir auf den Internetseiten der Polizeiseelsorge veröffentlichen durften (Erich's Gedanken).
Mit Erich Elpers geht für mich ein „Urgestein“ der Polizeiseelsorge, der weit über sein 75. Lebensjahr hinaus mit immer wieder erfahrbarer Freude seinen Dienst geleistet hat.
Dr. Michael Arnemann
Totenbrief Bischof Dr. Felix Genn, Bistum Münster (pdf)
Das war Erich! Fotos in Google
Gedenkkerze